Die Schweizer Hardcore-Band Insanity tourte in Südostasien. Im vierten und letzten Tagebuch-Eintrag schauen sie auf die vergangene Zeit zurück.
Beigetreten2. Februar 2016
Artikel33
Die Schweizer Hardcore-Band Insanity tourt momentan in Südostasien. Im dritten Tagebuch-Eintrag dreht sich alles ums leibliche Wohl.
Das B-Sides Festival bei Luzern gehört zu den Lieblingsevents der Musikszene. Grund genug, um selbst einen Trip in die Zentralschweiz zu unternehmen. Ein Rückblick.
Mit ihrem neusten Studioalbum «Everything Now» haben sich Arcade Fire weit von ihren Anfängen entfernt. Die neuen Songs sind kürzer, plakativ und widerspiegeln unsere heutige Gesellschaft: Mit viel Ironie, Witz und Kreativität nehmen sie Konsum und Social Media auf die Schippe.
Am 28. Mai spielte die New Yorker Indie-Rock-Band We Are Scientists im Zürcher Werk21. Das Konzert war für Musikfans eine wahre Freude.
Gestern wurde es laut in Zürich: Die Persistance Tour machte Halt und brachte Brachiales von Hatebreed, Madball oder Terror.
Anfang Oktober haben Black Peaks aus Brighton ihr zweites Album «All That Divides» vorgelegt. Die neun Songs überzeugen durch Kunsthandwerk: borstig, mächtig, aber gepflegt.
Sie sind ein bisschen wie eine warme Wolldecke und eine Tasse Tee an einem regnerischen Sonntag, die sechs Tracks auf der neuen EP von Iron & Wine.
Am B-Sides Festival in Kriens haben wir kurz mit Romano geplaudert: Über seinen ersten Besuch an der Streetparade, Schlager auf dem Klo und seine neuen Songs.
«Unique Moments» heisst das vielversprechende, viertägige Musikfestival im Innenhof des erweiterten Landesmuseums, welches legendären Künstlern und ihren Alben eine (Platten)-Plattform bietet.
Sam Beam alias Iron & Wine hat am Freitagabend das X-Tra bezirzt. Der Singer-Songwriter aus North Carolina hatte ein neues Album, eine spielfreudige Live-Band – und natürlich eine Flasche Rotwein dabei.
Romano rappt mit blonden Zöpfen und Heavy-Metal-Kutte im Gasthaus am Waldsee in Freiburg bis Dollars und Popöchen brennen.