Manch einer dürfte beim Namen Joris nicht viel erwarten. Klar, die eingängigen Popsongs sind bekannt. Doch der 29-Jährige hat weit mehr drauf. Das bewies er zusammen mit Kelvin Jones gestern Abend im Kaufleuten in Zürich.
Zürich
Thom Yorke solo ist konzeptionell ein 180-Grad anderes Pendant zu seiner Band Radiohead. Das inszenierte er in der Halle 622 in Zürich phasenweise eindrücklich.
Liam Gallagher macht auf solo, klingt aber wie Oasis. Das zeigte das ausverkaufte Konzert im X-Tra in Zürich.
Der Zürcher Musiker Fai Baba zeigt mit seinem fünften Album «Sad & Horny» erneut sein Faible für traurig-schöne Liebeskompositionen zwischen Desert-Blues und Garage-Folk und hat nicht nur neue Mitmusiker, sondern auch sich selbst gefunden.
Das musikalische Menü für das diesjährige Zürich Openair ist angerichtet, bald schon werden Besuchern innerhalb von vier Tagen die Crème...
Das eine geht mit dem anderen einher. Die Groupies von Hardcore Superstar funktionieren genauso gut als Buckcherry‘s Crazy Bitches. Die...
Die Progressive-Metal-Band Baroness aus Savannah, Georgia beehrte am Dienstagabend das Zürcher Dynamo mit einer grandiosen Show. Wir waren mit der Kamera dabei.
Das englische Duo Aquilo präsentierte im Papiersaal Zürich ihre Songs vom Debütalbum «Silhouettes». Unser Fotograf war dabei.
Am vergangenen Samstag fegte dank Leyya und Crooked Colours eine erfrischende Brise an Electronica Pop durch das Exil in Zürich.
Ausverkaufter Tanztempel am Samstag im Zürcher Plaza: Die britischen Indie-Rock-Klangkünstler Glass Animals heizten mit ihrem neuen Album sowie früheren Hymnen dem Publikum ordentlich ein und entlockten selbst dem hinterletzten Rhythmus-Muffel mindestens ein Mitwippen.
Ein mehr oder weniger narrativ erzählter Besuch im Klub Kinski. An einem Abend, an dem zwei Bands spielten: Cloud Nothings und Hathors....
An Intimate Evening With Seether – unter diesem Motto stand das Konzert des Trios aus Südafrika im Zürcher Plaza. Dass...