Der Berner Akkordeonist Mario Batkovic hat ein neues Musikgenre erschaffen, das Akkordeon rocktauglich gemacht. In Zürich hofft er auf ein Publikum, das sich auf Intuition einlässt.
indie
Für einmal in das Plätschern und den nebligen Hall des Grimassen-Experten und Jizz Jazz-Fetischisten Mac DeMarco eintauchen: Wir haben uns vor dem Release seines neuen Albums «This Old Dog» sozusagen die volle Dröhnung Chiller-Mucke gegeben und uns eine Woche Wellness-Urlaub gespart.
Bordeaux Lip, eine Jungspund-Band aus St. Gallen, haben kürzlich ihre erste EP veröffentlicht. Nach konzentriertem Anhören war klar: Ein Gespräch...
Das Rock am See bot einen absolut würdigen Abschluss des Festival Sommers 2013. Nachdem lange unklar war, ob das eintägige Openair überhaupt stattfinden wird, zog das Line-up mit dem beliebten Headliner Die Toten Hosen 23'000 Besucher nach Konstanz.
Die besten Alben sind diejenigen, die sich immer weiter entfalten, je öfter man sie hört: Die Burgdorfer Band Groombridge stellt...
Es gibt einige Bands mit schrägen Auftritten, doch Tim Fite und Bonaparte schossen den Vogel ab. Ein multimedial-interaktives Musiktheater par...
Die irische Indie-Rock-Band The Coronas legte einen soliden Auftritt im gut gefüllten Papiersaal hin. Unterstützt wurden sie von der Lausanner Band Polar Circle, die das mehrheitlich weibliche Publikum überzeugen und mitreissen konnte.
Yokko erschienen aalglatt, ohne Ecken und Kanten, und deshalb nicht greifbar. Nach einem Gespräch mit Sänger Adrian Erni verstehe ich die Band besser.
Aus der Mitte der Schweiz kommt eine Band, die herrlich erfrischend klingt. Silver Firs kreieren auf der EP «EP#1» einen...
Bevor sie bei im «Living Room» bei joiz Platz nahmen, sassen wir mit Dan und Kyle von Bastille vor dem...
Die schwedische Indie-Band Friska Viljor haben ihr neues Album «Remember Our Name» veröffentlicht. Dabei wandern sie konsequent auf ihrem eingeschlagenen Pfad weiter, überraschen aber auch mit neuen Klangfacetten.
Der französische Künstler Yoann Lemoine trat mit seinem musikalischen Projekt unter dem Namen Woodkid in Zürich auf. Dabei begeisterte er die rund 700 Besucher des X-Tra mit seinen epischen Klängen.