Dans La Tente erschliessen mit «Young Men Drifting» neue Sphären der Pop-Musik. Das am 4. April erschienene Album beinhaltet acht Songs voll tiefer Gefühle, ohne dabei jemals an Leichtigkeit zu verlieren.
Das Zelt am Waldrand aufgestellt. Dunkle Bäume im Rücken. Vor uns die Aussicht auf zart funkelnde Sterne. Die unendliche Galaxis, in der unsere Gedanken und Träume zur sphärischen Musik von Dans La Tente tanzen. So stellt sich mir die Klangwelt von Young Men Drifting dar. Nachdenkliche, in sich gekehrte, dunkle Töne werden von hellen, fröhlichen Klängen aufgemischt. Dabei verlieren die Songs nie an Zuversicht. Der sanfte Gesang rückt in den Hintergrund, erzählt die Musik doch so viel mehr als gesungene Worte. Dans La Tente vermischen die Grenzen von Dream-Pop, Wave, Minimal und Avantgarde zu einem traumhaft guten Album. Zugegeben, zu Beginn muss man sich erst in die Musik einhören, da alle acht Songs sehr zart besaitet sind. Doch wer sich einmal auf Young Men Drifting eingelassen hat, kann ihm nicht mehr entfliehen.
Gravity, der erste Song des Albums, erzählt davon “how slowly things come true…” und widerspiegelt dabei die Entstehung von Young Men Drifting. Das Album wurde in unzähligen Stunden im eigenen Proberaum entwickelt, aufgenommen und produziert. Dans La Tente aus Willisau zeichnen sich dadurch aus, unermüdlich an den Songs zu arbeiten und an diesen so lange zu feilen, bis sie sich vollends richtig anfühlen und anhören. Obwohl Young Men Drifting der Titeltrack des Albums ist, hat es mir der Song Zoomer am meisten angetan. Der Track besticht durch sein Tempo und die einnehmende Melodie.
Mit Young Men Drifting wollen Dans La Tente Ignoranz und Euphorie zugleich ausdrücken und sich dabei demütig vor der Unabhängigkeit verbeugen. Ich verbeuge mich demütig vor Dans La Tente und hoffe auf weitere solch grandiose Werke!
Release
4. April 2014
Label
Goldon Records
Tracklist
01. Gravity
02. Cold Needs
03. Desires
04. Shaky Places
05. Young Men Drifting
06. Zoomer
07. Now & Odd
08. Modern Hearts