Das Festival Rock am See in Konstanz besticht mit seiner herrlichen Lage am Bodensee, kann aber auch eindeutig seine Line-ups sehen lassen. Geboten wird jedes Jahr ein ungefähr zehn Stunden dauerndes Programm unter freiem Himmel, bei dem internationale Top Acs die Bühne rocken. In diesem Jahr trumpfen die Veranstalter am 21. September mit die Toten Hosen, The Hives, Broilers, Donots, Band of Skulls und Primal Scream.

nm. Das eintägige Open Air Rock am See wird direkt am Strandbad Hörnle im Bodenseestadion in Konstanz veranstaltet und überzeugt mit seinem Flair zwischen Wald und See. Mit gut 25’000 Besuchern kommt es auf die gemütliche Grösse eines Greenfields und zählt darum zu den überschaubaren Festivals. Da Konstanz nur einen Katzensprung von der Schweiz aus ist, die Bands und die günstigen Festivalpreise locken (3 Euronen für ein Bier), lohnt es sich definitiv, das Festival auf seine To do-Liste zu setzten.
Punk am See
Schon oft zu Besuch am Rock am See und auch dieses Jahr wieder mit dabei sind die Toten Hosen. Eine Band, die live unter freiem Himmel einfach am besten abgeht und zusammen mit dem Publikum feiert bis die Wellen schaukeln.
Auch The Hives wissen bereits wie der Hase am Seeufer läuft. Sie waren bereits 2005 und 2009 am Start. Im vergangenen Jahr brachten die fünf Schweden ihr neues Album. The Hives werden am Bodensee mit ihrem überragenden Live-Auftritt und dem zum Grössenwahn bekennenden Frontmann Pelle Almqvist die Stage rocken.
Noch mehr Punkrock gibt es von der deutschen Band Broilers, welche die Toten Hosen bereits auf ihrer letzten Tour begleiteten und sich so einen noch grösseren Namen verschafften. Ihre Wurzeln liegen klar im Punkrock, gleichzeitig werden sie aber etwas Soul und Reggae auf die Bühne bringen. Hoffen wir, dass damit viel Flowerpower, Peace und und vor allem Sunshine dabei sein werden.
Und übrigens kommen auch die nächsten zwei Bands Donots und Band of Skulls aus dem Punk und Rock Gefielde und versprechen einen grandiosen Abend. Und mit Primal Scream wurde gerade erst der sechste Act des Festivals bestätigt.
Camping am Flughafen
Wer am Kult-Festival teilhaben möchte, fährt am Tag der Veranstaltung vom Fährhafen in Konstanz, dem konstanzer Flughafen und dem Hauptbahnhof mit dem kostenlosen Bus-Shuttles zum Bodenseestadion und wieder zurück. Übernachten mit Festival Feeling und Zelt kann man in dem eigens für das Rock am See eingerichteten Bedarfs-Camping auf dem Flughafengelände. In der Regel ist dieses von Freitag bis Sonntag geöffnet und bietet Duschen, Toiletten und eine kleine Einkaufsgelegenheit.
Du kommst hier nicht nochmals rein
Wichtig zu wissen ist die Einlassregelung. Wer einmal auf dem Festivalgelände ist, der sollte dort bleiben, denn die Eintrittskarte berechtigt nur zum einmaligen Eintritt. Für alle Festivalbändchensammler gibt es zudem eine schlechte Neuigkeit: Es wird nur kostenpflichtige Bändchen am Merchandising-Stand geben. Diese berechtigen jedoch nicht zum Zutritt auf das Gelände.
Die Veranstalter organisieren so gut, dass sie sogar die Getränkeflaschenregelung bis ins Detail planen und auf der Home Page angeben. Wer die Deutschen und ihre Pfandflaschen verstehen möchte, kann das auf der Homepage von Rock am See gerne nachlesen. Mit einer solch guten Planung, kann am 21. September jedoch bestimmt nichts mehr schiefgehen und ihr könnt das tolle Line up in vollen Zügen unbeschwert geniessen.
Um alle Infos jederzeit bei sich zu haben, kann man sicher auch die neue Rock Am See App auf sein Smartphone runterladen.
Mehr Informationen und Tickets unter: