Ten Fé. Bild: zvg

Die Songs der Woche #123

Heute frisch in unseren Songs der Woche gelandet sind Ten Fé, Raincoast, Vagina Lips, Streets of Roya und The Verigolds. Jetzt reinhören.

Was soll ich gross zur heutigen Selektion schreiben… Das frage ich mich gerade mehr als sonst. Ten Fé sind Kennern natürlich bekannt – und ja, ihre neue Single ist grandios. Streets of Roya überraschen nach sehr poppigen Singles mit Sleepwalking, einem manisch-sphärischen Avantgarde-Stück. Dazu gibt’s frische Klänge aus Basel: Raincoast etablieren sich als Hoffnung am Rheinknie. Meine persönlichen Entdeckungen sind aber Vagina Lips aus Griechenland und The Verigolds aus Südkalifornien. Schnupper mal rein, vielleicht weisst du dann, was ich meine.

Ten Fé – Won’t Happen

Ten Fé, das ist Singer-Songwriter-Kunst mit Groove. Won’t Happen mischt sanfte Melodie mit reduziert-treibendem Indie-Flair. Gestartet als Duo, haben sich Ten Fé mittlerweile zur fünfköpfigen und – wie die Single beweist – grandiosen Band gemausert.

Am 7. Mai spielen Ten Fé erstmals in der Schweiz.

Raincoast – Heron

Smooth wie Sirup klingen die Basler Newcomer Raincoast. Heron ist ein verträumtes Stück Indie-Disco-Sound. Die erste Single der anstehenden Debüt-EP Endless Summer mag sich nicht zwischen Lo-Fi-Garage-Attitüde und zarten Melancholie entscheiden.

Vagina Lips – This Is A Good Life

Wenn sich ein Musiker Vagina Lips nennt, was erwartet man dann? Doch Jimmy Polioudis aus Thessaloniki demonstriert mit This Is A Good Life, dass es sicher nichts Schlechtes ist. Eine getriebene Post-Punk-Hymne für durchgetanzte Nächte.

The Verigolds – Sirens

Psychedelic Indie Pop nennen The Verigolds ihren Sound. Die Leadsingle Sirens der EP Sea of Zebras vereint derart viele Elemente mit einer Leichtigkeit, die fast schon unmöglich scheint. Diese südkalifornische Band sollte man genau verfolgen.

Streets of Roya – Sleepwalking

Sleepwalking des Schweizer Projekts Streets of Roya ist bisher die sperrigste Single. Einfühlsam, manisch, verzweifelt und ratlos zugleich. Avantgardistischer Alt-Pop trifft auf sphärische Nachdenklichkeit. Unerwartet, aber faszinierend.

Newsletter, Radioshow und Playlist

Hast du gewusst: Du kannst die «Songs der Woche» auch als Newsletter abonnieren. Dann erhältst du bequem jeden Samstag unsere Empfehlungen:

Am Sonntag sind die «Songs der Woche» um 20 Uhr auf radio-meltdown.ch zu hören. Lass das Wochenende mit gutem Sound ausklingen!