Final Story (Foto: Sacha Saxer)
Final Story (Foto: Sacha Saxer)

Neu am Greenfield 2016

Auch 2016 wird es wieder laut im Berner Oberland. 58 Bands auf drei Bühnen werden vom 8. bis 11. Juni in malerischer Umgebung zeigen, dass Gitarrenmusik eben doch nach wie vor massentauglich ist.

Final Story (Foto: Sacha Saxer)
Final Story (Foto: Sacha Saxer)

Auch wenn der Booker des Greenfield Festivals nicht zu den mutigsten seiner Gilde gehört – man wird das Gefühl nicht los, dass alle zwei bis drei Jahre wieder dasselbe Lineup hervorgeholt wird – so gibt es dieses Jahr doch einige erfreuliche Änderungen. Die wichtigste davon ist die neue, dritte Bühne, die sogenannte Mönch Stage. Diese wird vor allem diejenigen erfreuen, die musikalisch mehr Abwechslung möchten und nicht die immer gleichen Metal Core Bands hören wollen. Am Donnerstag und Freitag werden dort Anhänger dunklerer Musik auf ihre Kosten kommen und der Samstag steht im Zeichen des Classic Rock. Ob das ein kleiner Seitenhieb ans Rock the Ring in Hinwil ist?
Eine weitere Neuheit ist der Super Wednesday. Erstmals dauert das Greenfield Festival also vier Tage! Für diesen Supermittwoch, den die Red Hot Chili Peppers headlinen, gibt es übrigens auch Tagestickets.

Neben den erfreulichen Neuerungen gibt es allerdings auch solche, die bisher grösstenteils nur auf Unverständnis gestossen sind: Neu dürfen nur einmalig 6l Getränke mit aufs Campinggelände mitgebracht werden. Früher gab es gar keine Beschränkung und dennoch flossen die gelben Wässerchen, die von Eichhof und Heineken unverständlicherweise als Bier bezeichnet werden, in Strömen. Aber wir werden uns dazu auf jeden Fall ein Statement von den Organisatoren holen.

Alle weiteren Informationen gibt’s auf der offiziellen Festivalseite zu finden.

Als kleines Schmankerln möchten wir euch hier noch ein paar Fotos vom Greenfield Bandcontest Finale in Zürich zeigen. Final Story setzte sich gegen Burn Out und Cancel the Sky durch. Hoffentlich werden sie auch in Interlaken so viel Stimmung verbreiten wie im Werk21.