By Tatjana Rüegsegger

Mit der Kamera hinter den Kulissen

Kaum ein Ort ist so sagenumwoben wie der Backstage-Bereich. Dort, wo die Rockstars koksen und sich an ihren Groupies vergehen. Tatjana Rüegsegger kennt die Wahrheit. Für ihren Bildband «Life, LIVE» sucht sie nach Unterstützung.

By Tatjana Rüegsegger
Summit nach der Show (Foto: Tatjana Rüegsegger)

Der Blick hinter die Kulissen wird den meisten verwehrt. Das schürt Legenden und Mythen. Doch die Realität ist weitaus nüchterner als in den bierseligen Geschichten einer durchgezechten Nacht. Endloses Warten, schweres Schleppen der Ausrüstung. Für die Mehrheit der Musikerinnen und Musiker ist das Leben im Backstage lange, hart und so langweilig wie ein Bürojob. Man tingelt in einem engen Bus durch die Städte und hat keine Zeit, sich die Stadt anzusehen. Wie ein Butterbrot auf einem unerreichbar hohen Tisch.

Die Wahrheit ist grausam gemein. Doch mit einem Blick fürs Wesentliche hat die junge Fotografin Tatjana Rüegsegger sich dem Treiben hinter der Bühne angenommen. Entstanden sind intime Aufnahmen aus dem “Privatleben” der Musikschaffenden. Nur wenige hätten sich dafür verstellt, erklärt Rüegsegger.  Die meisten blieben nach einer kurzen Phase des gegenseitigen Beschnupperns ganz natürlich. So entstanden ehrliche Momentaufnahmen mit Bands wie Efterklang, Tommigun oder Yann Tiersen.

Um diese Eindrücke der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, sucht die Fotografin nun mittels Crowdfunding nach finanzieller Unterstützung. Rüegsegger, die nebenbei Konzerte im Papiersaal und für das One Of A Million Festival in Baden promotet, bleiben noch knapp zwei Wochen bis zum Ablauf der Sammlung.

Zum Crowdfunding.