Heute spielen im Radio Kanal K acht Bands in acht Stunden live im Studio. Wir sind vor Ort und liefern dir laufend Eindrücke von dieser Tour de Force.
Unser Tipp: Immer wieder mal die Seite refreshen, dann siehst du unsere Updates!
So, liebe Leserinnen und Leser, das war’s von uns. 8 Stunden live, 8 Sessions, 8 Bands. Was für ein Tag! 36 Updates kamen in unserem Live-Blog zusammen. Wir hoffen, es hat euch gefallen.
Die Podcasts werden morgen aufgeschaltet. Dann könnt ihr den Tag nochmals Revue passieren lassen.
Tschüss!
Meet The Team – Teil 4: Die kreativen Köpfe von Kanal K, die den grossen Tag der Livemusik erst möglich machten:

So klingt es im Studio von Naked in English Class. Harmlos? Nicht, wenn es verstärkt rauskommt.
A post shared by Negative White (@negativewhite) on
…aber das Endresultat ist genial:
Natürlich stand auch Emanuel Reiter vor unsere Kamera:
Auch wenn Reiter akustisch und unplugged spielt, ist seine Performance doch voller Energie und Spielfreude.
It’s the final countdown: Die letzte Stunde ist angebrochen und noch spielt Emanuel Reiter im Studio. Danach folgen Naked In English Class aus Schaffhausen – dann wieder voll verstärkt.
Was für ein intensiver Tag!
A post shared by Negative White (@negativewhite) on
Jetzt macht sich Emanuel Reiter bereit im Studio. Das ist gefühlvoller deutscher Singer-Songwriter-Pop:
Wir haben übrigens das Album Von Guten & Anderen Zeiten besprochen.
Wild, wilder, Zlang Zlut!
Kabelsalat, hurra!
Emmanuel Reiter und Band werden in die Details des Tages eingeweiht:
Der Drummer von Emmanuel Reiter richtet sich ein.
Bloggen, bloggen, bloggen.
Wir haben das Moderatoren-Team befragt: Wie kommt mein eigentlich auf so eine Wahnsinnsidee?
[iframe src=”https://www.facebook.com/plugins/video.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Farchiv.archiv.negativewhite.ch%2Fvideos%2F10152583225924979%2F&show_text=0&width=560″ width=”100%” height=”315″ style=”border:none;overflow:hidden” scrolling=”no” frameborder=”0″ allowTransparency=”true” allowFullScreen=”true”][/iframe]A post shared by Negative White (@negativewhite) on
A post shared by Negative White (@negativewhite) on
Zlang Zlut richten sich für ihre Session ein:
Und so sehen Zlang Zlut aus:
Meet The Team – Teil 2: Janosch, der verkaterte Redaktionsleiter, lässt sich heute die müden Knochen von guter Musik wecken.
Und selbstverständlich gibt’s die Radio-Show live auf Kanal K. Natürlich mit allen kleinen und grösseren Pannen… Aber lustig ist es auf jeden Fall!
Nicola hat wieder ein paar Fotos für euch bereit. Etwa das Portrait von Quince aus Schaffhausen:
Hier nochmals ein Blick ins kleine Studio, wo Leo und Tabea durch einen Tag voller Musik führen:
Meet The Team – Teil 1: Das ist Jonas Gabrieli, der heute morgen den Live-Blog mit spitzer und schneller Feder geführt hat. Applaus!
Richtig cooler Groove, der hier von FeelX entfesselt wird. Sphärisch, treibend, inspirierend!
FeelX sind ready im Studio. Leo wurde über einen Video-Clip in der Facebook-Gruppe «Neue Musik aus der Schweiz» auf das Projekt aufmerksam:

A post shared by Negative White (@negativewhite) on

Der Platz in den Gängen von Kanal K ist, nun ja, eher begrenzt.
Quince jetzt live auf Sendung!
Eigene Orgel mitgebracht
In wenigen Minuten gehts weiter mit Quince. Sie haben ihre eigene Hammond Orgel ins erste Stockwerk geschleppt. In den Lift passte sie nicht.
Quince (sprich: Kwins) aus Schaffhausen spielen als Nächstes, in etwa 15 Minuten. Hier der Song A place by the river zur Einstimmung.
non budget video with celebreties like elvis and bowie. It also has ants and cars
Posted by Quince on Montag, 20. August 2012
Die Bands des heutigen Tages stammen von der Facebook-Gruppe Neue Musik aus der Schweiz. Auf Spotify existiert dazu eine Playlist.
Impressionen des Liveauftritts von The Twin Solution im Studion von Kanal K in Aarau. Zuhören könnt ihr hier.
Tschüss Strange Shape
Auf Wiedersehen, beziehungsweise auf Wiederhören, es war ein grosse Freude: Die Jam-Band Strange Shape mit (von links nach rechts) Marcel Schwegler, Dominik Lang, Hansi Brütsch, Christian Ertl und Dominik Trüssel:
Führen heute acht Stunden lang durch den Tag der Livemusik: Das Moderationsduo Tabea und Leo von Kanal K.
Im Dezember habe The Twin Solution ihr erstes Album namens Cocoon veröffentlicht. In wenigen Minuten spielen sie heute als dritte Band live im Studio.
Michael Frei und Oliver Benz proudly present: "Cocoon", the 1st Album! Jetzt auf iTunes/Apple Music, Spotify, Google…
Posted by The Twin Solution on Mittwoch, 7. Dezember 2016
Christian Ertl von Strange Shape verabschiedet sich mit einem Interview von der Sendung. Das dabei angesprochene lebendige Batiktuch sieht übrigens so aus:
Die nächste Band
Twin Solution bestehen aus dem Pianisten Oliver Benz und dem Sänger Michael Frei. Wiederum fotografiert von Nicola Tröhler.
Fingerspitzengefühl
Für die Technik bedeutet der heutige Tag auch viele Handbewegungen. Jan Gubser am Mischpult zwischen den beiden Studios:
Die Hälfte ist schon da
Im Anschluss an Strange Shape spielen Twin Solution. Hier schon mal ihr Equipment.
Strange Shape werden auf engstem Raum von Leo interviewt. Seit 1990 spielen sie zusammen.
Wahrscheinlich hören Strange Shape gar nicht mehr mit jammen auf. So schlimm wäre das aber nicht.
Strange Shape so:
So sieht das provisorische Fotostudio von Nicola gleich neben dem Eingang übrigens aus.
Neue Musik aus der Schweiz
Radios spielen immer das Gleiche, ist ein oft gehörter Vorwurf. Aber nicht heute auf Kanal K. Eine Goldgrube für Leute, die gerne neue Musik entdecken.
Danny Concannon fotografiert von Nicola Tröhler im eigens eingerichteten Fotostudio.
Momentan richtet sich die Band Strange Shape im Studio nebenan ein. Um 11 Uhr gehts weiter.
Selfietime! Das Moderatorenduo Leo und Tabea zusammen mit Danny Concannon.
Posted by Leoswissradio on Samstag, 4. März 2017
Bitte nicht an die Scheibe klopfen. Die Sicht ins Aufnahmestudio:
Die Musiker, die an diesem mittlerweile vierten Tag der Livemusik teilnehmen, stammen übrigens alle von der Facebookgruppe Neue Musik aus der Schweiz.
Ein wunderbares Cover von Danny. Hier noch das Original:
Die Bands zu diesem mittlerweile 4. Tag der Livemusik stammen von der Facebookgruppe
Der Tag beginnt romantisch-melancholisch: Danny Concannon aus Zürich hat irische Wurzeln, seine pianolastigen Musik ist ein Mix aus Leichtigkeit und Schwermut.
A post shared by Negative White (@negativewhite) on
GESCHAFFT !!!Die Songs für die CD sind aufgenommen und werden jetzt von meinem Produzenten Foodcorner Studio Rorbas gemischt und abgefertigt!Jetzt geht's erst richtig los … !!!
Posted by Danny Concannon Music on Samstag, 8. Oktober 2016
Der Tag der Livemusik beginnt! Verfolgen könnt ihr es unter www.kanalk.ch
Ankunft beim Radiostudio. Nicola richtet sein Fotostudio ein, in wenigen Minuten gehts los!