Nach dem proppenvollen Februar geht’s im März etwas ruhiger weiter in der Luzerner Schüür – Erholungsphase nach der Fasnacht. Aber wir haben trotzdem mehrere Highlights für euch herausgepickt.
Den Start machen Jeans For Jesus, die im Rahmen der «Kick Ass Award» Verleihung von Radio 3Fach im Januar 2014 zum ersten mal auf einer Bühne standen; ebenfalls in der Schüür. Die Berner Band hat innert kürzester Zeit für Furore gesorgt und waren auch eines der Highlights des m4music Festivals letztes Jahr. Am 6. März sind sie wieder auf der Bühne der Schüür anzutreffen.
Am 13. März steht das nächste Konzert auf dem Programm: SAmBA De La mUERTE. Wer jetzt denkt, dass hier brasilianische Sambarhythmen aus den Boxen wummern werden, der hat sich getäuscht. Das Quartett aus Frankreich verzaubert mit melancholischen Klangwelten aus einem Mix von Post-Folk, Indie-Folk, Folktronica und vielem mehr.
Gleich sechs Bands lassen am 19. März kompromisslosen Hardcore aus den Boxen dröhnen. An der Taste of Anarchy Tour rufen Havenside, Coldburn, Cruel Hand, Lionheart und Nasty dazu auf, die Schüür in einen brodelnden Hexenkessel zu verwandeln. Wer von diesem Abend ohne blaue Flecken nach Hause geht, hat irgendwas falsch gemacht.
Einiges ruhiger geht’s am 20. März beim Honky Tonk Festival zu. Max Bailey, Jan Oliver, Kunz und channelsix zeigen, dass Luzern musikalisch einiges zu bieten hat. Ab 23 Uhr steigt dazu noch die passende Party in der Schüür Bar.
Der Start der «There Are Worse Bands»-Reihe startet in diesem Jahr am 21. März in der Schüür. Danach geht es bis zum 4. April weiter, quer durch die ganze Clublandschaft Luzerns. Der Clou daran: Die Besucher bestimmen selber, wie viel ihnen der Abend wert ist. Von Folk Punk bis Rock Electro gibt’s praktisch nichts, das nicht gespielt wird. Wir finden: Interessantes Konzept, da bleiben wir dran.
Wer die letzten Jahre nicht unter einem Stein gelebt hat, dem ist einen bestimmten Klamaukmusiker bestimmt nicht entkommen. Die Rede ist vom Müslüm. Seit er 2012 mit Süpervitamin die Radios gestürmt hatte, sorgte er regelmässig für ausverkaufte Konzerte. Nun bringt Semih Yavsaner eine zweite Kunstfigur mit auf die Bühne: Apochalüpt. Zu Friede, Freude, Eierkuchen gesellt sich ein Hauch von Weltuntergang. Zu sehen am 27. März in der Schüür.
Den Abschluss macht Pablo Nouvelle, der 2014 am Stars at Sunset im Vorprogramm der Pet Shop Boys auftrat. Leider passte seine Musik nicht wirklich zum Publikum, weshalb es um so schöner ist, den in England längst nicht mehr als Geheimtipp, sondern als Publikumsmagneten gehandelten Berner Künstler, mit einer Headliner-Show auf heimischen Bühnen zu sehen. Am 28. März hat das Warten ein Ende.
Der Monat im Überblick:
Datum | Event | Typ |
---|---|---|
6.3.2015 | «Jeans for Jesus» Labrador City |
Konzert |
7.3.2015 | «Piste de Danse» | Party |
12.3.2015 | «Unisono» | Party |
13.3.2015 | «SAmBA De La mUERTE» Kapnorth |
Konzert |
14.3.2015 | «Bravo Hits Party» | Party |
19.3.2015 | «Taste of Anarchy Tour» Havenside Coldburn Desolated Cruel Hand Lionheart Nasty |
Konzert |
20.3.2015 | «Honky Tonk Festival» Max Baley Jan Oliver Kunz channelsix |
Konzert |
21.3.2015 | «There Are Worse Bands» Hendricks the Hatmaker Will Varley Music Maze Who’s Electra |
Konzert |
27.3.2015 | «Müslüm» | Konzert |
28.3.2015 | «Pablo Nouvelle» FakeMoustache Brothers |
Konzert |
Details zu den einzelnen Events findest du auf der Homepage der Schüür.