Der Gitarrist aus San Francisco ist eine lebende Legende; und hat mit seinem Comeback 1999 bewiesen, dass er das auch noch ein Weilchen bleiben wird. Am Moon And Stars gibt sich Santana die Ehre und beglückt die Schweiz mit seinem übermenschlichen Können. Wir freuen uns auf seinen Auftritt am 7. Juli.

fbo. 1969 trat am legendären Woodstock-Festival eine Band auf, die der Menschenmenge etwas Neues brachte: den Latin-Rock. Diese völlig neue Stilrichtung des Rocks war genauso interessant wie der Gitarrist dieser Band: ein junger, lateinamerikanisch aussehender Mann mit wilden Locken. Neben Jimi Hendrix’ Auftritt gehört derjenige von Santana und seiner Band unweigerlich zu den Höhepunkten des Festivals. Auf der offiziellen Woodstock-DVD durfte die Interpretation von Soul Sacrifice, welches bis heute als Paradestück der expressionistischen Musik gilt, nicht fehlen.
Nachdem er und seine Band Dank des Auftritts am Woodstock-Festival einigermassen an Berühmtheit erlangt hatten, ging es mit der Karriere steil bergauf: zehn Jahre lang entstand jedes Jahr ein neues Album, die erste Grammy-Nomination folgte, Santana wurde in die Rock’n’Roll Hall Of Fame aufgenommen. Die Alben Supernatural (1999) und All That I Am (2005) sind Kooperationsarbeiten mit einigen der wichtigsten Musiker der heutigen Zeit. An Supernatural wirkten unter anderem Eagle-Eye-Cherry und Eric Clapton mit, während All That I Am mehrere Musikrichtungen zu verbinden scheint, zumal Steven Tyler von Aerosmith, ein Mitglied von OutKast, Will.I.Am, Mary J Blige, Joss Stone, Sean Paul und Kirk Hammett von Metallica etwas dazu beitrugen. Dies passt perfekt in Santanas Lebensphilosophie: er lebt nach dem Grundsatz, dass wir alle eins sind. Und dass er selbst ein ganz Grosser ist wird er uns hoffentlich am Moon And Stars beweisen.
Weitere Infos zur Veranstaltung