Was Noxiris am 21. Februar dieses Jahres 2014 auf die Bühne brachte, darf durchaus als brachial, gesellschaftskritisch und voller musikalischer Intension bezeichnet werden. Nicht nur die Headliner von Die Krupps hinterliessen einen bleibenden Eindruck.

Chant eröffneten den Abend. Die Texaner lieferten eine solide Leistung, die durch ihre Künste auf Trommeln begleitet wurden. Industrial war hier das Motto, welches zur Freude des Publikums auch absolut umgesetzt wurde.
Eine mir noch völlig unbekannte Band Vigilante, bestritten das Mitteldrittel. Und eines kann ich sagen, sie haben überzeugt. Unterstützt durch Videos im Hintergrund, auf denen nicht nur einmal die Masken von Anonymus zu sehen waren, wurden wichtige Themen aufgegriffen die die Welt zurzeit beschäftigen. Auch die Ankündigung des jeweils nächsten Songs, richtete sich darauf aus die Menschen zum Nachdenken zu bewegen. Ivan Munoz ist der treibende Kopf hinter dem industrial Sound. Der Mix aus Elektronik und Metal liess die Zuhörer aufmerksam folgen. Durch die wirklich gut inszenierte Show verflog die Zeit wie im Fluge. Nicht nur einmal hörte ich Worte wie: “Das hätte jetzt ruhig noch ein bisschen länger dauern können.” oder “”er waren denn die, die kannte ich noch nicht, ich möchte eine Platte kaufen.”. Das sagt eigentlich alles.
Heiss ersehnt waren allerdings Die Krupps. Seit über 30 Jahren auf der Bühne haben sie sich eine Nische geschaffen, in der sie erfolgreich, mit ihrem eigenen Stil bestehen.
Jürgen Engler überzeugte vor allem mit seinem charismatischen Auftreten, welches trotz des harten Sounds allemal durchkam. Von ganz alten Stücken bis zu den neueren hat die Krupps einen schönen Querschnitt geschaffen, um so richtig zu feiern. Vom Tanzbaren bis zum Amboss war alles vertreten, was die Fans gerne hören wollten. Auch Songs aus dem aktuellen Album The Machinists of Joy, welches Ende 2013 auf den Markt geworfen wurde kamen nicht zu kurz.
Die Band weiss nach so vielen Jahren, wo sie hingehört, und lässt sich nicht von Trends leiten. Sie haben zwar viel ausprobiert in den letzten Jahren, dennoch sind sie Ihren Wurzeln stets treu geblieben. Die Elemente die an Stahlfabriken erinnern sind nach wie vor gut vertreten und schaffen so eine greifbare Atmosphäre. Das Markenzeichen von Die Krupps.