Von sanft bis brachial, von friedlich bis aggressiv. Diese 11 Songs hören unsere Leserinnen und Leser um morgens der Schlaftrunkenheit zu entfliehen.
Düster
Thomas «verflucht» sich zum Frühstück. Verflucht, ein Song der deutschen Band Relatives Menschsein, bringt ihn am Morgen auf Trab. Die Band um den Frontmann Amadeus, der vor allem mit Umbra et Imago bekannt wurde, wird der Neuen Deutschen Todeskunst zugeordnet und löste sich 1999 auf.
Wütend
«Destroy Everything!» – Lars startet mit Hardcore von Hatebreed in den Tag. Mit Destroy Everything vom 2006 erschienenen Album Supremacy ist innerhalb von Sekunden jede Körperzelle wach. Und schaut euch mal an, wie die US-Amerikaner live abgehen.
Progressiv
Wenn Andi sich morgens aus dem Bett quält, hilft ihm The People’s Republic mit Hidden Darkness auf die Beine. Progressive Rock aus St. Gallen bietet einen gemütlich-beschwingten Start.
Sanft
Wenn die Morgensonne unseren Leser Luca im Gesicht kitzelt, lässt sich der Student gerne von den sanften Klängen von Ben Howards Time Is Dancing aus der Schlafphase tragen. Wer sagt denn, dass man gleich auf 180 sein muss?
Glamourös
Glam Rock! Hair Metal! Twisted Sister! Wenn Yves die Anlage aufdreht, dann sind die fucking 80er zurück. Und zwar mit voller Lautstärke! We’re Not Gonna Take It kennt einfach jeder, der nur einen Funken Musikgeschmack besitzt. Und gebt euch dieses grossartige Musikvideo!
Punkig
Snitch, so heisst eine Zürcher Punkrock-Band. Adrian weiss, wie belebend treibende Gitarrenriffs à la Blink-182 oder Sum41 wirken. Dazu noch eine Prise Swissness und schon haben wir Gravity.
Choral
Was Flavio in der Früh hört, ist nichts für den breiten Geschmack. The Thin Red Line, dargeboten von Melanesischen Chören, ist Filmpathos, rührende Intimität und faszinierende Befremdung zugleich. Sicherlich das aussergewöhnlichste Stück in dieser Liste.
Brachial
Letztes Jahr veröffentlichten sie ihr fünftes Album .5: The Gray Chapter. Richtig, es geht um die Nu Metal-Ikonen von Slipknot. Michael mag es brachial und lässt es mit Everything Ends gewaltig krachen. So endet die Müdigkeit garantiert.
Motiviert
2004 veröffentlichten die deutschen Punkrocker von den Beatsteaks ihr Album Smack Smash, das sogar Platin erhielt. Darauf findet sich auch der Evergreen Hand In Hand, der Leonie zweifellos mit einer gehörigen Portion Motivation aufwachen lässt.
Cool
David Bowie und Freddie Mercury sind Ikonen der Coolness. Queen’s gemeinsamer Überhit mit Bowie, Under Pressure, entstand spontan in einem Studio in Montreux. Fabio begeht damit stilvoll die ersten Minuten des Tages.
Hart
Mit der Scheibe Sol Invictus feierten Faith No More dieses Jahr ein fulminantes Comeback. Die amerikanische Rockband ist bekannt für Facettenreichtum, aber auch harte Klänge. Und dazu sagt Matze garantiert nicht Nein:
@NegativeWhite https://t.co/yCP6du3DU2
— Mathias Möller (@mmmatze) July 21, 2015
Und womit stehst du morgens gerne auf? Teile deine Morgensongs mit uns in der Kommentarspalte!