Auch im März holt das Team von Mainland Music wieder hochkarätige Künstler in die Schweiz. Wir haben uns das Monatsprogramm für euch durchgeschaut und zeigen die Perlen auf.

Gleich zu Beginn des Monats kommt mit together PANGEA eine spannende Garage-Punkband aus LA nach Zürich. Am 2. März spielt das Trio in der gemütlichen Hafenkneipe. Es lohnt sich, früh da zu sein, denn der Platz ist beschränkt. Hoffentlich hält die Kneipe den wilden Sound aus.
Besonders freuen wir uns auf den Auftritt der Geschwister Kitty, Daisy & Lewis am 5. März im Zürcher Plaza. Für Rockabilly-Fans ein Pflichttermin. Das Londoner Trio hatte schon 2012 die Sternenbühne des Open Air St. Gallen gerockt und auch auf der schönsten Bühne von Zürich wird die Post abgehen.
Weil das Dynamo noch nicht fertig umgebaut ist, tritt am 6. März der ehemalige Queens of the Stone Age-Sänger Mark Lanegan ebenfalls im Plaza auf und präsentiert sein neues Album Phantom Radio – zum ersten Mal seit 2012 wieder mit voller Band.
Am Samstag, den 7. März dröhnen die Beats des deutschen Rappers Favorite aus den Boxen des Exils. Eine Ikone der Indie- und Grungebewegung der 90er Jahre stattet am 9. März der Hafenkneipe einen Besuch ab: Evan Mando. Über Archive muss man eigentlich keine weiteren Worte mehr verlieren. Nur soviel: Sie treten am 9. März im x-tra in Zürich auf. Wir hoffen, ihr habt eure Tickets schon.
Auch am Dienstag, dem 10. März stehen wieder zwei Konzerte auf dem Plan: Die Schweden von Death By April reissen das Z7 in Pratteln ab und für diejenigen, die’s lieber etwas ruhiger mögen, trällert Sam Smith seine Befruchtungswalzer im x-tra. Wer an dem Abend noch nichts geplant hat, sollte sich aber nach Pratteln bewegen, das Konzert von Sam Smith ist ausverkauft.
Das Highlight der Woche aber dürfte Benjamin Booker sein. Seinen Mix aus Blues, Boogie und Rock wird er am 12. März im Eldorado in Zürich zum Besten geben. Ein grosser Künstler in einer kleinen Location, das wird eng, heiss und gut.
Am Mittwoch, dem 18. März lautet die Frage: Geht’s in die Hafenkneipe oder ins Kaufleuten? Ska und Reggae-Fans wird es zu Open Season in der Hafenkneipe ziehen, während sich Freunde von handwerklich hervorragender Musik, die irgendwo im Spannungsfeld von Jazz, Folk und Rock angesiedelt ist, zu Katzenjammer ins Kauf marschieren.
Schwergewichte der aktuelle Musikszene sind am 21. März im Kofmehl in Solothurn zu Gast. Das Südkalifornische Metalcore-Quintett Of Mice & Man bringt die Kulturfabrik zum Dampfen. Die Jungs sind für ihre energiegeladenen Live-Shows bekannt und wurden dafür 2013 vom Kerrang! Magazin als «Beste Liveband des Jahres» gekürt. Das Kontrastprogramm dazu liefert der Berliner Kontra K am gleichen Tag im Exil und beweist, dass es nicht nur Gangsta-Rap gibt. Endlich mal wieder Hiphop mit guten Texten.
Und wem beides nicht zusagt, der kann sein Glück auch in der Festhalle Bernexpo probieren. Die Elektroswing-Pioniere Parov Stellar Band spielen ihren unvergleichlichen Mix, der die Ärsche ganz von selbst in Bewegung versetzt. Die bisherigen Konzerte waren immer relativ schnell ausverkauft, und wer einmal dabei war, weiss auch, wieso.
Kreischalarm im Kofmehl! Am 22. März besuchen die Plastikpuppen von Black Veil Brides die Kulturfabrik in Solothurn um ihr neues Album Black Veil Brides IV vorzustellen. Wer beim letzten Gig im Komplex Klub in Zürich dabei war, weiss, was sie erwartet.
Am 24. März wird’s düster in der Hafenkneipe. Dark Horses verzaubern mit ihren psychedelischen Klangwelten die Zuhörer. Obwohl sie schon im Vorprogramm von Sigur Ros, The Dandy Warhols oder Black Rebel Motorcycle Club spielten, gelten sie immer noch als Geheimtipp. Schön so, denn deshalb kann man sie in der intimen Atmosphäre dieser netten Location erleben. Wem das nicht zusagt, der hat die Chance, im Plaza Olli Schulz zu hören. Auch wenn er den meisten vielleicht als Sidekick von Joko und Klaas oder mit seiner eigenen Show Schulz in the Box aus dem Fernsehen kennen, Olli ist eigentlich Musiker, Songwriter und Sänger. Und er kommt nur für ein einziges Konzert in die Schweiz.
Das Highlight des Monats dürfte der Auftritt der unermüdlichen Truppe um Lzzy und Arejay Hale sein. Am 20. März stürmen Halestorm im Rahmen ihrer Tour zum neuen Album Into The Wild Life die Bühne der Kulturfabrik Kofmehl.
Und zum Abschluss wird’s nochmals etwas folkig. Der Mann mit der Reibeisenstimme besucht am 31. März das frisch renovierte Dynamo in Zürich. Chuck Ragan and the Camaraderie besucht mal wieder die Stadt, wo alles begann – 2009 in der Hafenkneipe – und lädt zum gepflegten Mitsingen und Mittanzen ein.
Mainland Music strapaziert das Budget im März ganz ordentlich, und das ist auch gut so. So viele wunderbare Künstler in nur einem Monat…
Hier der März in der Übersicht:
Datum | Act | Location |
---|---|---|
2.3.2015 | «together PANGEA» | Zürich, Hafenkneipe |
5.3.2015 | «Kitty, Daisy & Lewis» The Dash |
Zürich, Plaza |
6.3.2015 | «Mark Lanegan Band» Duke Garwood The Faye Dunaways |
Zürich, Plaza |
7.3.2015 | «Favorite» | Zürich, Exil |
9.3.2015 | «Evan Dando» | Zürich, Hafenkneipe |
9.3.2015 | «Archive» | Zürich, x-tra |
10.3.2015 | «Dead By April» Demotional |
Pratteln, Z7 |
10.3.2015 | «Sam Smith» | Zürich, x-tra |
12.3.2015 | «Benjamin Booker» | Zürich, Eldorado |
18.3.2015 | «Open Season» | Zürich, Hafenkneipe |
18.3.2015 | «Katzenjammer» | Zürich, Kaufleuten |
21.3.2015 | «Of Mice & Men» The Amity Affliction Volumes |
Solothurn, Kofmehl |
21.3.2015 | «Kontra K» | Zürich, Exil |
21.3.2015 | «Parov Stelar Band» Klischee DJ Zsuzsu |
Bern, Festhalle Bernexpo |
22.3.2015 | «Black Veil Brides» | Solothurn, Kofmehl |
24.3.2015 | «Dark Horses» | Zürich, Hafenkneipe |
24.3.2015 | «Olli Schulz» | Zürich, Plaza |
30.3.2015 | «Halestorm» Nothing More Wilson |
Solothurn, Kofmehl |
31.3.2015 | «Chuck Ragan and the Camaraderie» Skinny Lister Tim Vantol |
Zürich, Dynamo Saal |