Alt-J, die Band mit dem Dreieck (Foto: Adrian Read)

Der Februar bei Just Because

Lieber verspätet als gar nicht: just because hält sich ans Motto «In der Kürze liegt die Würze» und überlädt den kürzesten Monat des Jahres nicht mit tonnenweise Konzerten, sondern holt Perlen der heutigen Indie-Szene und einige frische Gesichter in die Schweiz.

Alt-J, die Band mit dem Dreieck (Foto: Adrian Read)
Alt-J, die Band mit dem Dreieck (Foto: Adrian Read)

Ein Gastbeitrag von David Schneider

Wenn es um Dreiecke geht, denken viele an das In-Symbol für Szenies, das Erkennungszeichen der Illuminati-Gruppierung oder ans Flächenrechnen in Mathe. Doch wer sich in den letzten Jahren wahrhaftig für Musik interessiert hat, weiss auch, dass eben dieses Dreieck auch Platzhalter ist für eine der am meist gefeierten Alternativ-Pop-Bands der letzten Jahre. Alt-J, wie sich ihr Name von der Tastenkombination ableitet, schlugen 2012 mit ihrem Debütalbum An Awesome Wave in ihrem Heimatland derart ein, dass es weiter über die Landesgrenzen wahrzunehmen war. Letzten September legten die auf drei Mitglieder geschrumpfte Formation mit dem Nachfolge-Album This is all yours ordentlich nach und setzten Erfolgsmässig da an, wo sie nach ausgedehnter Tour auf dem gesamten Globus aufgehört hatten. Auch dieses Mal zieht das Album ausverkaufte Konzerte nach sich, so auch jenes am 13. Februar in der Eishalle Deutweg in Winterthur. Der Abend wird ausgeschmückt durch hoffnungsreiche Support-Acts wie Wolf Alice aus Nord London und den vier Herren von Gengahr.

Bass wie Elefantengestampfe

Pumpend, unvorhersehbar und eigen – so ist die Musik des nächsten Februar-Highlights bei just because zu beschreiben. Mit dem Konzert von Elliphant aus Schweden wagt sich die Konzertagentur an eine Künstlerin heran, die noch nie in der Schweiz zu sehen war. Doch zu hören gab es schon einiges von der jungen Ellinor Olovsdotter aus Stockholm: Ihre düster dahingleitende Kollaboration mit der dänischen Powerfrau MØ ist genauso einer ihrer Eckpunkte wie die Zusammenarbeit mit Tim Deneve des bahnbrechenden Londoner Duos JUNGLE. Die Dame mit Jahrgang 1985 erregt mit ihrer Mischung aus Hip Hop, Dubstep und Pop nicht nur tanzhungrige Clubgänger, sondern hat mit ihrem eigenwilligen Stil schon die Aufmerksamkeit von Grossproduzent Diplo auf sich gezogen, der schon für MIA aus der gleichen Sparte für den richtigen Sound sorgte. Am Montag dem 16. Februar wird jedenfalls das Mascotte ordentlich aufgeweckt, wenn die schwedische Pop-Sensation Elliphant exklusiv in Zürich vorbeischaut.

Klassisches und Modernes

Wenn auf einmal Opernklänge und Kammermusik mit Rock zusammenprallen, dann steckt dabei meist ein Name dahinter: My Brightest Diamond, eine Band zwischen Oper und Indie um die Frontfrau und Ideenquelle Shara Worden. Seit 2006 begeistert die Singer-Songwriterin und Multiinstrumentalistin und kann seit Bandgründung auf vier Alben und Zusammenarbeiten mit Bon Iver, Fat Boy Slim sowie der allbekannten Folkband The Decemberists zurückblicken. Zu einzigartigen Klanggebilden braucht es aber auch einen aussergewöhnlichen Veranstaltungsort. Und so findet das eine Konzert der Damit mit den kunstvollen Klängen im Zürcher Bogen F statt, einem Gewölberaum der Teil eines imposanten Viadukts ist. Wer also das 2014 erschienene Album This is my Hand live erleben möchte, kann entweder am 18. Februar in Zürich vorbeischauen oder einen Tag darauf bei Bad Bonn, Düdingen.

Vorzeigebärte der Folkmusik

Eines der wohl seit Langem erwarteten Highlights ist in dieser Auflistung auch gleichzeitig das haarigste: Nicht weniger als drei Bärte werden am 28. Februar für einzigartige Singer-Songwriter Momente aus dem Herzen Englands sorgen. Mit dem Trio Bear’s Den kommt eine von Schweizer Fans lang ersehnte Folk-Band exklusiv zurück und hat erst noch ihr letztes Jahr erschienenes Debütalbum Islands im Gepäck. Mit Stücken wie Agape oder Above the Clouds of Pompeii erspielten sich die Londoner die Herzen zahlreicher Musikfans. Doch Bear’s Den bieten nicht nur sich selbst eine Plattform, sondern prägen seit 2006 mit dem Label «Communion Records» einschlägig die englische Folk- und Singer-Songwriter-Szene. Nun haben sich Andrew Davie (Gitarre, Gesang), Kevin Jones (Schlagzeug, Gesang) und Joey Haynes (Banjo, Gesang) Zeit genommen ihre eigene Musik auf die Bühne und unter die Leute zu bringen. Wer also ihre fein arrangierten Folk-Pop-Balladen mit Live-Gänsehaut erleben möchte, dem sei ihr einziges Schweizer Konzert am 28. Februar im Zürcher Mascotte ans Herz gelegt.

Alle Konzerte von Just Because:

Datum Act Location
15.2.2015 Fat White Family Bad Bonn, Düdingen
16.2.2015 Elliphant Mascotte, Zürich
18.2.2015 The Do Mascotte, Zürich
18.2.2015 In This Moment Kofmehl, Solothurn
18.2.2015 My Brightest Diamond Bogen F, Zürich
19.2.2015 The Do Bierhübeli, Bern
19.2.2015 My Brightest Diamond Bad Bonn, Düdingen
27.2.2015 Peace Mascotte, Zürich
28.2.2015 Bear’s Den Mascotte, Zürich
28.2.2015 Peace Les Hivernales Festival, Nyon
28.2.2015 The Family Rain Les Hivernales Festival, Nyon