Die Indie-Rocker von Banfi machten am Samstag Halt im Papiersaal in Zürich. Es war die erste Show der aus Northwich stammenden Musiker. Grossen Anklang fanden ihre Ohrwürmer allemal. Das Publikum zeigte sich begeistert.
Zum ersten Mal trat das britische Rock-Trio Banfi in der Schweiz auf. Ihre Songs vom Debütalbum Never Really Cared – inklusive der schmissigen Single Happy When You Go – kamen beim Publikum äusserst gut an.
Banfi haben viel vor
Sie sind jung und wollen hoch hinaus: Joe Banfi, der Leadsänger, legte den Grundstein für die Band aus Northwich in England. Der Musiker veröffentlichte 2013 gleich zwei EPs, die von Branchengrössen wie Zane Low oder Mary Anne Hobbs mit Lob gesegnet wurden.
Die Band namens Banfi kam erst später. Where We Part bildete den Startschuss des Trios.
2016 setzten sie sich mit Produzent Richard Wilkinson, der bereits mit den Kaiser Chiefs und Bombay Bicycle Club gearbeitet hat, zusammen. Aus der Kollaboration entstand dann das Debütalbum Never Really Cared.
Die Vorab-Single Happy When You Go bewies es schon frühzeitig: Die Band spielt leichtfüssigen Sound mit gefährlich hohem Ohrwurm-Potential. Parallelen ziehen kann man von alt-J bis zu den Foals. Vor allem haben die Musiker aber auf der Bühne ein konkretes Vorbild: «Die Energie, welche in den Live-Performance von The Police zu finden ist, ist etwas, das wir ebenfalls erreichen wollen», meint Leadsänger Joe.
Let the love go to Franz Ferdinand – Die Indie-Rock-Helden rissen eine fantastische Show vom Parkett. Weiterlesen…