Gehören einfach zum WGT: Wunderbare Kostüme. (Foto: Sacha Saxer)
Gehören einfach zum WGT: Wunderbare Kostüme. (Foto: Sacha Saxer)

24 Jahre schwarzes Leipzig

Das weltweit grösste Gothic-Festival wird 24 Jahre alt und hat trotz neuen Einflüssen noch nichts an seiner Anziehungskraft verloren. Speziell an der diesjährigen Ausgabe ist, dass gleich fünf Bands aus der Schweiz auftreten werden.

Gehören einfach zum WGT: Wunderbare Kostüme. (Foto: Sacha Saxer)
Gehören einfach zum WGT: Wunderbare Kostüme. (Foto: Sacha Saxer)

Über Das Wave-Gotik-Treffen brauchen eigentlich keine weiteren Worte verloren werden. Es ist das weltweit grösste Ereignis für Anhänger der Schwarzen Szene und lockt jedes Jahr um die 20’000 Besucher nach Leipzig. Gäste aus aller Welt besuchen die zweitgrösste Stadt Sachsens jedes Jahr zu Pfingsten (22. -25. Mai) und für viele von ihnen sind es die Ferien vom Jahr.
Auch wir werden dieses Jahr wieder vor Ort sein, mit einem neuen Team. Anja wird ihre Eindrücke zu digitalem Papier bringen und Sacha wird erneut versuchen, Momentaufnahmen des Geschehen für euch einzufangen.

Was dieses Jahr für uns speziell ist, sieht man mit einem Blick auf das diverse Lineup: Gleich fünf Bands aus der Schweiz werden in Leipzig aufspielen. Neben diesen lokalen Bands mischen auch ein paar weitere Acts aus dem Ausland, mit denen unserer Fotograf Sacha schon persönlichen Kontakt hatte, mit.
Somit werden wir dieses Jahr versuchen, euch ein paar Eindrücke aus der Sicht teilnehmender Bands zu vermitteln. Wie ist es, an einem Festival dieser Grössenordnung zu spielen? Wie verhält es sich zu anderen Festivals?

Neben der Schweizer-Frage wollen wir natürlich auch auf die ganzen anderen Nebenschauplätze des WGT eingehen. Denn das WGT ist kein Festival wie alle andern; es trägt den Namen «Treffen» zu Recht. Egal welche Pläne man vorher macht, spontane Zusammenkünfte mit altbekannten und völlig neuen Freunden sorgen wimmer wieder dafür, dass diese Pläne über den Haufen geworfen werden und man sich komplett neu arrangiert.

Es sind diese Zufallsbekanntschaften, die den Zauber des Treffens ausmachen und sie sind auch der Grund, wieso die Bands, die am WGT spielen, nur zweitrangig sind. So viel spielt sich auf zwischenmenschlicher Ebene statt, dass kein anderes Festival auch nur annähernd mithalten kann.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:
Wave-Gotik-Treffen