Ja, Panik ist eine Rockband. Das meint Wikipedia zumindest, doch die fünf in Berlin wohnhaften Österreicher bieten auf ihrer vierten Scheibe viel mehr als simples Gitarren-Gedöns.
Er gilt als der Grandseigneur der Rockmusik, hat die elektrische Gitarre salonfähig gemacht und seine Fans mit unvorhersehbaren Kehrtwendungen immer wieder vor den Kopf gestossen. Heute feiert er seinen 70. Geburtstag: Bob Dylan.
Am Samstag, 16. April 2011, spielten Lord of the Lost, Henke und Mono Inc. im Dynamo in Zürich. Am selben...
Vergangenen Freitag spielten YOKKO sowie auch The Straits (Ex-Mitglieder Dire Straits) als Support von Anastasia. Diesen musikalischen Hochgenuss liessen wir uns natürlich nicht entgehen und haben die zwei Bands auf Bild festgehalten.
Auf dem Weg zum Komplex 457 wimmelt es nur so von Fans der berühmten US-Band Korn. Die Fans stehen schon...
Mit ihrer Debut-EP Bound For Glory vereint das Schweizer Trio Venetus Flos Wave im Stil der 80er-Jahre und Electro-Pop der...
Am Dienstagabend traten im Mascotte zwei Bands auf, deren Standbein die Gitarre ist. Dennoch könnten sie nicht unterschiedlicher sein. Die...
Es gibt viele Dinge, die am niedrigen Konzertraum des Werk 21 stören: Es ist heiss, stickig, eng. Doch die Intimität,...
Ein wunderschöner, kühler Sommerabend war es, der erste Tag des Juli, der zur alljährlichen Romantik auf Schloss Lenzburg rief. Ein...
Es ist schwer, etwas über ein Konzert von Bob Dylan zu schreiben. Deshalb folgt nun ein eindeutig subjektiver Erlebnisbericht.
Das 22. Schlauer Bauer Open Air bot dem Publikum bei fast ausschliesslich sonnigem Wetter eine musikalische Wundertüte, verpackt in ein...
Das Veranstalterteam The Graveyard Scene holt immer wieder spannende Acts aus der Dark Rock-, Wave- und Post-Punk-Szene. Am 27. August 2011 spielten Atomic Neon im Werk21 und unser Fotograf Sacha Saxer hat fleissig, wenn auch bei schwierigen Lichtverhältnissen geknipst.