Der Zufall wollte es so, dass ich meinen Urlaub auf dem gleichen Schiff verbracht habe wie die Jungs von Saint City Orchestra aus St. Gallen. Auf der «Country Music Cruise» haben sie sich Zeit genommen für ein ausführliches Interview.
Interviews
Harte Klassik im burlesken Ambiente: Das Molllust-Konzert fand an einem mehr als stimmungsvollen Ort statt. Nach dem Gig liefen wir noch in Frontfrau Janika Gross hinein und stellten ihr ein paar Fragen.
Seit 22 Jahren rockt der Weltklassegitarrist Joe Satriani in unregelmässigen Abständen unter dem Namen G3 mit zwei weiteren Top-Gitarristen die Hallen der Welt. Nun kommt er nach Zürich – mit Uli Jon Roth (Ex-Scorpions) und John Petrucci (Dream Theater).
Seine neue Platte hat Sänger und Gitarrist Nathaniel Rateliff aus Denver erstmals gemeinsam mit seiner Band The Night Sweat komponiert. Sie habe zunächst zu traurig geklungen, sagt er im Interview - das allerdings man sich bei ihm kaum vorstellen.
Metal und Yoga – passt besser zusammen, als man denkt! Und wie genau die Sportkombi für schwarze Seelen in Zürich so aussieht, berichtet uns Suzy Krauer in einem Interview.
Wir haben die Schweizer Band Panda Lux im Rahmen des Luzernerfests getroffen und ihnen einige Fragen gestellt.
Am B-Sides Festival in Kriens haben wir kurz mit Romano geplaudert: Über seinen ersten Besuch an der Streetparade, Schlager auf dem Klo und seine neuen Songs.
Die Editors spielten im ausverkauften Komplex 457 in Zürich. Von den schlimmen Zuständen am Konzert war noch nichts zu spüren, als Ed Lay und Russell Leetch sich Zeit für unsere Fragen nahmen.
Wir haben die Schweizer Rockband Wilcox getroffen. Ein Gespräch in einem etwas anderen Proberaum über einen Goa-DJ und die Liebe zur Natur.
Der Berner Akkordeonist Mario Batkovic hat ein neues Musikgenre erschaffen, das Akkordeon rocktauglich gemacht. In Zürich hofft er auf ein Publikum, das sich auf Intuition einlässt.
Markus Kappeler ist verantwortlich bei der «More Than Mode», die jeden Mittwoch im X-Tra zum dunklen Tanz lädt. Ein Podcast zum Programm bis Ende Jahr.
Am 7. Juni legt Djane Dyvox an der More Than Mode im Zürcher X-Tra auf. Leo Niessner hat mit ihr über die Schwarze Szene und das Auflegen gesprochen.