The Faim kamen erstmals für eine Clubshow nach Zürich. Die vier Australier spielten im Werk21. Unsere Fotografin war vor Ort.
Fans von Gojira, Code Orange oder Meshuggah werden eine wahnsinnige Zeit haben. Progessive Sludge auf höchstem Niveau, der Nacken kommt dabei voll auf seine Kosten.
Im Interview erzählt Booker T. Jones von seiner schönsten Tour, Label- und Bandstreits und der Zeit, als Platten aus den USA noch Raritäten waren.
In der fünften Ausgabe von Weekly5 legen wir dir die frischen Tracks von FEWS, Infinite Hills, Kamoos, Machineheart und Kap Bambino ans Herz.
Die neue Episode von Weekly5 hat für dich die frischen Tracks von Peter Piek, Health, Totemo, NAVA und den Rude Tins in der Playlist.
Die White Lies öffnen mit ihrem fünften Album «Five» ein neues Kapitel. Der Sound ist variantenreicher, satter und mitreissender denn je.
Die sechste Episode Weekly5 präsentiert dir die frischen Tracks von Fiji, Vök, Monza, SYML und Go Go Berlin. Jetzt reinhören!
Die australischen Metalcore-Helden von Parkway Drive besuchten Zürich. Im Schlepptau hatten sie Killswitch Engage und Thy Art Is Murder. Hier sind unsere Impressionen.
Mighty Oaks spielten am Montag im Casinotheater in Winterthur. Ein ungewohntes Spektakel voller stiller Momente gepaart mit Witz und Charme.
Jonathan Jeremiahs Musik ist oldschool. Europäischer Soul in Reinkultur. Um sich neue Inspiration zu holen, hat er Ende Jahr einen Trip in die Schweiz gemacht. Negative White konnte Jonathan im Kosmos in Zürich treffen und erfuhr dabei, weshalb Ben Howard für ihn ein rotes Tuch ist.
Die Metalcore-Band Architects spielte mit ihrem neuen Album «Holy Hell» live in der Halle 622 in Zürich. Unser Fotograf war vor Ort.
Die Irish-Punk-Truppe Flogging Molly war wieder zu Gast in Zürich. Ein Rückblick.