Joost Wouters hatte eine erfolgreiche Karriere. Der Holländer arbeitete für Procter & Gamble, Pepsi und hatte eine eigene Beratungsfirma. Dann entdeckte er den Seetang und liess sein altes Leben zurück....
Mit einer neuen Technologie will der Physiker Suat Topsu die Welt ins Internet bringen. Li-Fi heisst die erstaunliche Innovation. Ein Gespräch über die Vorteile und Herausforderungen....
Prof. Dr. Gunter Pauli wurde schon «Steve Jobs der Nachhaltigkeit» genannt. Tatsächlich ist der belgische Wissenschaftler und Redner einer der bekanntesten Prediger nachhaltiger Wirtschaft. Aber kann die «Blue Economy» wirklich die Welt verändern?...
Eine unheilige und laute Nacht versprachen Zeal & Ardor zum Tourabschluss im Winterthurer Salzhaus. Wer braucht schon das Christkind, wenn diese Wünsche schon vor Heiligabend in Erfüllung gehen?...
Neue Deutsche Härte lautete die Devise am Konzert von Eisbrecher im Zürcher X-Tra. Die Band bewies zwei Dinge: Dass sie wissen, was Rock’n’Roll bedeutet. Und dass sie mehr Tiefgang haben, als es zuerst scheint....
Die ganze Woche brütende Hitze in Zürich, doch die Montage sind immer verregnet! Die Abkühlung tat ganz gut, denn Flogging Molly und auch deren Vorband Val Sinestra heizten dem Zürcher Publikum ordentlich ein....
Wenn System Of A Down nach sechs Jahren wieder ins Hallenstadion rufen, folgen die Massen. Durch erhöhte Sicherheitsvorkehrungen kann sich dann schnell eine Schlange bilden....
Heute spielen im Radio Kanal K acht Bands in acht Stunden live im Studio. Wir sind vor Ort und liefern dir laufend Eindrücke von dieser Tour de Force....
Frank Lenggenhager war der erste selbständige Musik-Promoter der Schweiz. Seine Agentur «Lautstark» ist international bekannt, das Geschäft brummt. Doch es gibt Entwicklungen in der Branche, die ihm keine Ruhe lassen....
Der Schauspieler David Duchovny macht auch Musik. Er geht ehrlich mit seinen Grenzen um. Doch schafft es diese Ehrlichkeit auch auf die Bühne? (mehr &hel...