Ende Februar erreichte die Fans der Zürcher Band redcharly endlich ein Lebenszeichen nach monatelanger Durststrecke. Um so tiefer sass der Schock, als die sympathischen Jungs bekannt gaben, dass sie sich kurz vor ihrem zweiten Album auflösen und noch ein letztes Mal auftreten würden.
sax.Am 29. März wollen die fünf Musiker noch ein letztes Mal zeigen, was in ihnen steckt und dabei alle Songs, die sie je aufgenommen und auch schon fürs nächste Album eingeübt haben, spielen. Der eingängige Sound der Indy-Rock Combo und vor allem auch die facettenreiche Stimme von Sänger Michi Frei erreichen ein breites Publikum und ihre Songtexte schrecken nicht vor gesellschaftlichen Fragen – sei es nun Rassismus (The Plot), Gewalt (Step Up) – oder Abgründen der eigenen Psyche – Selbstzerstörung (Everything Burns) oder obsessive Fantasien (Colder) – zurück.
Die Stadtzürcher waren schon als Support-Act für die Lovebugs, Helmet oder The Rasmus unterwegs und spielten in Clubs wie dem abart, Mascotte, Salzhaus oder Schüür sowie an diversen Openairs in der ganzen Schweiz. Dabei sind sie nie abgehoben und grüssen auch Fans, die sie gerade mal an einem Konzert gesehen haben, auf der Strasse.
Über die Gründe ihrer Auflösung haben redcharly noch nicht viele Worte gefunden, doch wer weiss, vielleicht kann sie ein grosser Ansturm im Zürcher Club Exil ja doch noch umstimmen. Wer auf gute Musik steht und am Donnerstag, den 29. März noch nichts vorhat, der sollte unbedingt vorbei schauen. Michi’s Bühnenpräsenz und seine Stimme alleine sind die Reise nach Zürich schon wert. Und im Anschluss werden die Besucher noch von den DJs Beck in Black und Wild Child mit rockigen Klängen durch die Nacht begleitet. Wer dieses Konzert verpasst, ist selber schuld. Diese Gelegenheit bietet sich wohl leider nie wieder.
Weitere Infos zur Veranstaltung:
Bild: zVg